VIDEOFIED
FUNKALARMANLAGE
Die intelligente Verbindung von Video- und Alarmanlage

WIR HABEN FÜR ALL IHRE PROBLEME DIE PERFEKTE SICHERHEITSLÖSUNG
SCHNELLSTE HILFE IM ERNSTFALL
Mit videofied wird in der Regel, ein deutlich schnellerer Polizeieinsatz erreicht.
Dadurch entstehen weniger Sch?den.
Bei bundesweit über 90% Falschalarmen von herk?mmlichen Alarmanlagen, bevorzugt die Polizei Einsätze bei denen ein Falschalarm sicher ausgeschlossen ist.

FALSCHALARM AUSGESCHLOSSEN
Einen Ausschluss von Falschalarmen erreicht videofied durch Übertragung einer 10 Sekunden Videosequenz an eine Notrufleitstelle, wenn der Bewegungsmelder einen Täter erkannt hat.


EINBRUCH IM ANSATZ VERHINDERN
Objekte mit schwer einsehbaren Außenbereichen laden Einbrecher zum unbeobachteten Einbruch ein.
Die drahtlosen videofied Außen-Kamera-Bewegungsmeldern nehmen den Tätern wertvolle Zeit:
- Täter wird schon vor dem Eindringen in das Gebäude erkannt
- Die Polizei wird mehrere Minuten früher alarmiert
- Die Polizei reagiert schneller da ein Falschalarm anhand von Videobildern ausgeschlossen ist
- Täter hat dadurch weniger Zeit für einen Einbruch
Die Vorteile auf einen Blick






SO FUNKTIONIERT VIDEOFIED IM INNENBEREICH

- Sobald sich Einbrecher an einem Firmengebäude zu schaffen machen, wird Videofied aktiv. Bewegungsmelder-Kameras erfassen die Täter direkt beim Betreten des Betriebs. Das Echtzeit-Video wird umgehend an eine Notrufleitstelle geschickt.
- In der Sicherheitsleitstelle werden die Videos ausgewertet: Bei Sichtung eines Einbrechers informiert der Sicherheitsdienst unverzüglich die Polizei. Dort haben von Notrufleitstellen videogeprüfte Alarme oberste Priorität, sodass die Ordnungshüter in kürzester Zeit am Tatort sind.
- Bis die Beamten da sind, kümmern sich die Fachkräfte der Sicherheitsleitstelle um den Schutz des Unternehmens. Die Einbrecher werden unmittelbar über Lautsprecher angesprochen und mit Sirenen in die Flucht geschlagen.
- Zusätzlich können die Geschäftsräume blitzschnell in dichten Nebel gehüllt werden. Das macht die Täter orientierungslos und handlungsunfähig, sodass sie keinen weiteren Schaden anrichten können.
- Durch das systematische Ineinandergreifen von Alarmtechnik, Live-Videoüberwachung, Sicherheitsleitstelle und Täterabwehr sind Firmengebäude Tag und Nacht vor Einbrechern sicher!
SO FUNKTIONIERT VIDEOFIED IM AUSSENBEREICH

- Videofied schlägt Alarm und informiert die Polizei, sobald ein Einbrecher auch nur versucht, das Betriebsgelände zu betreten.
- Die Bewegungsmelder-Kameras von Videofied erfassen Eindringlinge direkt an der Grundstücksgrenze. Umgehend wird ein Echtzeit-Video an eine Notrufleitstelle geschickt.
- In der Sicherheitsleitstelle werden die Videos ausgewertet: Einbrecher oder nur ein Tier?
- Sind tatsächlich Einbrecher am Werk, informiert der Wachdienst sofort die Polizei. Dort haben von qualifizierten Notrufleitstellen videogeprüfte Alarme oberste Priorität, sodass die Ordnungshüter in kürzester Zeit am Tatort sind.
- Bis zum Eintreffen der Polizei werden Täter direkt über Lautsprecher angesprochen und mit ferngesteuerten Sirenen in die Flucht geschlagen. So bleibt den Tätern keine Zeit, um Beute zu machen oder Schaden im Objekt anzurichten!
SICHER MIT VIDEOFIED!
- SICHERN: Videofied erkennt Einbrecher schon an der Grundstücksgrenze und schlägt sofort Alarm.
- ABSCHRECKEN: Eindringlinge werden von einer rund um die Uhr besetzten Sicherheitsleitstelle wirksam abgeschreckt.
- SCHÜTZEN: Täter werden gestoppt, BEVOR sie Schaden an Gewerbeobjekten anrichten können.
NIE WIEDER FALSCHALARM!
Überwachung von Außenlagen
- Keine Verkabelung notwendig: Alle Komponenten mit 4 Jahren Batteriebetrieb
- Eindringlinge schon an der Grundstücksgrenze erkennen
- Falschalarme werden in der Notrufleitstelle ausgeschlossen
- Metallhändler,Reifenhändler, Solarparks, Gerüstbauer, Autohäuser
Überwachung von Baustellen
- Keine Stromversorgung und keine Internetverbindung notwendig: Das System arbeitet bis zu 4 Jahre komplett autark!
- Eindringlinge schon beim Überwinden des Bauzauns erkennen
- Falschalarme werden in der Notrufleitstelle ausgeschlossen
- Schneller Auf- und Abbau. Ideal für Wanderbaustellen
- Auch für große oder fragmentierte Baustellen geeignet
- Wanderbaustallen, Großbaustellen, Kiesgruben, leerstehende Objekte
Überwachung von gewerblichen Innenbereichen
- Keine Verkabelung notwendig: Alle Komponenten mit 4 Jahren Batteriebetrieb
- Falschalarme werden in der Notrufleitstelle ausgeschlossen
- Polizeieinsatz mit höherer Priorität durch Videovorprüfung
- Arztpraxen, Lagerhallen, Büros, Einzelhandel
- Höhere Priorität beim Polizeieinsatz
- Keine Falschalarmkosten
- T?ter wird schon vor dem Eindringen in das Geb?ude erkannt
- Die Polizei wird mehrere Minuten fr?her alarmiert
- T?ter hat dadurch weniger Zeit f?r den Einbruch
BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN
Sie haben Interesse an unseren Produkten und benötigen eine fachkundige Beratung?